Skip to content

TanzNetzDresden präsentiert vier Produktionen bei der DRESDANCE Tanzgala • 29.03.2025 • Dresden

Dresden steht 2025 im Zeichen des Tanzes. Da darf natürlich eine große Gala nicht fehlen. Diese trägt den Titel „DRESDANCE“ und wird schon recht bald, nämlich am 29. März 2025 in der Staatsoperette Dresden im Kraftwerk Mitte stattfinden. Auch das TanzNetzDresden ist involviert und präsentiert vier Beiträge in Kooperation mit freien Tanzschaffenden und Companies aus Dresden. Mehr Informationen zu DRESDANCE sowie den vier Produktionen, die am 29. März bei der jetzt schon ausverkauften Gala zu erleben sein werden, gibt es im heutigen Blog-Beitrag.

Tanzstadt Dresden 2025

Die Ansage ist klar: 2025 steht Dresden ganz im Zeichen des Tanzes. Anlässe hierfür gibt es genug. Ganz konkret bilden jedoch der 100. Geburtstag der Palucca Hochschule für Tanz Dresden oder das 200-jährige Jubiläum des Semperoper Balletts handfeste numerische Anlässe, um Tanz in all seinen Facetten ein Jahr lang zu feiern. Aber auch das TanzNetzDresden blickt im Jahr 2025 bereits auf ganze 15 Jahre des Bestehens zurück.

Gefeiert wird der Tanz in Dresden das gesamte Jahr über, ganz besonders groß jedoch am 29. März 2025 im Rahmen einer Jubiläumsgala in der Staatsoperette Dresden, dem einzigen eigenständigen Operettentheater Deutschlands.

Zahlreiche Protagonisten wurden in das Programm der Gala eingebunden, um die einzigartige Tanztradition Dresdens erlebbar machen. Und so werden sich unter dem Dach der Staatsoperette erstmals das Ballett der Staatsoperette Dresden, das Tanzensemble der Landesbühnen Sachsen, die Palucca Hochschule für Tanz Dresden, das TanzNetzDresden und die Freie Szene, die Dresden Frankfurt Dance Company sowie das Semperoper Ballett vereinen. Die vier Beiträge, die das TNDD bei DRESDANCE am 29. März beisteuert sollen nun im Folgenden einzeln dargestellt werden:

the guts company: »Carousel of Time / Karussell der Zeit«

Die Zeit ist ein Fluss, der uns alle mitreißt. Die Moving Performance »Carousel of Time / Karussell der Zeit« ist ein performativ-geführter Spaziergang durch die nähere Umgebung des Veranstaltungsortes. Nicht nur die beiden Tänzerinnen Anna Till und Romy Schwarzer bewegen sich – auch die Zuschauerinnen sind eingeladen, den Tänzerinnen zu folgen. »Carousel of Time / Karussell der Zeit« geht der Frage nach: „Wie Lange ist ein Moment?“ Ist es ein Wimpernschlag? Ein Donnergrummeln? Eine Minute?

Treffpunkt ist das Foyer der Staatsoperette. Hier werden die Zuschauer:innen mit Kopfhörern ausgestattet und erleben so die Klänge der Stadt. Textfragmente, Sounds und der Beat der Körper verschmelzen zu einer atmosphärischen Landschaft. Die Inszenierung »Carousel of Time / Karussell der Zeit« findet Bewegungsmaterial, welches sich bildlich, emotional und ästhetisch mit dem Vergehen von Zeit beschäftigt und dabei einen kontinuierlichen Zeit-Strudel erzeugt.

Die Zuschauer:innen werden von den Protagonistinnen mitgenommen zu einer sinnlichen Reise – einer Suche nach Gemeinschaft und Verbundenheit. Karussell der Zeit verwandelt die Stadt in eine randlose Bühne, ist eine Einladung, Bekanntes mit neuen Augen zu sehen und will die Bedeutung von Zeit in unserem Leben reflektieren.

Produziert von the guts company in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden.

Foto: André Wirsig / Trailer: Simon Garbe


Charles A. Washington / Pinkmetalpetal Productions: »Blue«

»Blue« ist eine intervenierende Performance, die eine melancholische Innenwelt widerspiegelt, die oft verborgen bleibt. In dem poetischen Werk interessieren sich Menschen, die ganz in Blau gekleidet sind, ausschließlich für Dinge, die blau sind. Blau ist das Einzige, was sie kennen und das einzige Mittel, über das sie kommunizieren. Diese Prämisse führt die Performer in verschiedene Situationen, in denen sie Räume im öffentlichen Raum schaffen und aufbrechen. Die Performer bewegen sich frei durch den Raum wie jeder andere auch, ohne auf einen bestimmten Bereich beschränkt zu sein.

Company: Charles A. Washington // Pinkmetalpetal Productions
Konzept: Charles A. Washington
Performance: Charles A Washington
Foto: Charles A. Washington


Aurora Fradella & Debora Regoli: »Duplex«

Aurora Fradella und Debora Regoli zeigen in der Produktion »Duplex« in einem starken weiblichen Duett den „Menschen als rationales Tier“. Die Tänzerinnen Aurora Fradella und Alena Krivileva entwickeln dabei während des Stücks einen Bewegungsstil, der mit dem Kontrast zwischen Sanftheit und Wildheit spielt und zugleich mit den Kompositionen von Nicoló Piccione verschmilzt.

Choreografie: Aurora Fradella & Debora Regoli
Musik: Nicoló Piccione
Licht & Kostüme: Aurora Fradella & Debora Regoli
Tänzerinnen: Aurora Fradella & Alena Krivileva 


4roomsCompany

Seit 2018 bereichert die 4roomsCompany, gegründet von Seraphine und Chiara Detscher – beide Absolventinnen der Palucca Hochschule für Tanz –, die Dresdner Tanzszene mit ihren vielseitigen Tanzproduktionen. Unterstützt wird sie regelmäßig durch die Produzentin Wiebke Bickhardt. Mit einem wechselnden Ensemble innerhalb der Produktionen und Projekte, erforscht die Company die Grenzen und Ausdrucksformen von athletischem, zeitgenössischem Tanz und bringt ihn an neue Orte.

Besonders wichtig ist der Company die Zugänglichkeit von Tanz und Theater. Mit Tanzveranstaltungen im öffentlichen Raum und in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen möchten sie Menschen aus allen Lebensbereichen erreichen, wertschätzen und für die Ausdrucksmöglichkeiten des zeitgenössischen Tanzes begeistern. Vermittlungsformate, Workshops und Trainingsangebote gehören ebenso fest zu ihrem breitgefächerten Portfolio wie die künstlerischen Produktionen.

Im Oktober 2024 eröffneten Chiara und Seraphine Detscher mit drei weiteren Dresdner Künstler:innen das STUDIO 56 in der Dresdner Neustadt, ein lebendiger Kulturraum für zeitgenössischen Tanz, Kunst und Musik. Hier treffen kreative Köpfe auf eine offene Gemeinschaft, um Kunst zu erleben, sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu gestalten.

Instagram: @4rooms_company

»Spiegelung«

Choreografie & Tanz: Chiara und Seraphine Detscher (4roomsCompany)
Musik: Khaled Mouzanar
Fotos: Heike Neubauer-Antoci


Informationen

Veranstaltung: DRESDANCE 2025 – Tanzgala
Termin: Samstag, Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Wir wünschen allen Besucher:innen einen schönen Abend
sowie ein bereicherndes Tanzjahr 2025.


Titelbild: Anna Till & Romy Schwarzer in »Carousel of Time / Karussell der Zeit« von the guts company; Fotograf: André Wirsig

An den Anfang scrollen