Aufgrund der aktuellen Situation, dass das TanzNetzDresden ab 2026 von einer gänzlichen Streichung der institutionellen…

Dresden streich wovon es lebt • TanzNetzDresden unterstützt die Petition von Netzwerk Kultur
Ihr habt es bestimm schon mitbekommen: Die Haushaltslage der Landeshauptstadt Dresden spitzt sich derzeit dramatisch zu: Für das Jahr 2026 sind massive Kürzungen im Kulturbereich angekündigt – sowohl bei den kommunalen Einrichtungen als auch in der Freien Szene. Zahlreiche Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Festivals, Kulturorte und Projekte sehen sich dadurch in ihrer Existenz bedroht.

Wir unterstützen ausdrücklich die vom Netzwerk Kultur Dresden eingereichte und aktuell laufende Petition mit dem Slogan „Dresden streicht, wovon es lebt„, um auf die Auswirkungen drohender Kürzungen aufmerksam zu machen und dem Stadtrat ein deutliches Signal zu senden: Dresden darf nicht an seiner Kultur sparen.
Damit unsere Stimmen gehört werden, brauchen wir viel Unterstützung! Auch eure!
Was könnt ihr tun?
1. Die Petition unterzeichnen & teilen und weiterleiten
Link: https://loom.ly/L005boA
2. Die Beiträge auf allen Kanälen teilen
Instagram, Facebook, Threads, LinkedIn, X/Twitter – jedes Posting hilft, Sichtbarkeit zu schaffen.
Bitte den Hashtag: #GemeinsamFürKulturDD verwenden
3. Netzwerke und Partnerinstitutionen informieren
Je breiter der Aufruf geteilt wird, desto stärker das Signal an die Stadtpolitik.
Warum das jetzt wichtig ist:
Die angekündigten Kürzungen würden nicht nur einzelne Projekte oder freie und kommunale Einrichtungen treffen, sondern das Fundament unserer kulturellen Infrastruktur:
- kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche
- Stadtteil- und Soziokultur
- freie Künste in all ihren Sparten
- bürgerschaftliches Engagement
- experimentelle, innovative Kulturarbeit
- Orte der Begegnung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Mit der Petition setzen wir ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt einer vielfältigen, lebendigen und solidarischen Kulturlandschaft in Dresden. Gemeinsam können wir den Druck erhöhen, Öffentlichkeit schaffen und deutlich machen, wie zentral Kultur für das Leben und die Zukunft unserer Stadt ist.
+++ HIER GEHT ES ZUR PETITION +++
Vielen Dank für euer Unterstützung und euer Engagement!
Als Rückblick zu den Ereignissen in dieser Woche könnt ihr gern unseren Beitrag zu unserer Protestaktion vom 25. November 2025 unter folgendem Link nachlesen:
tanznetzdresden.de/antreten-oder-abtanzen-tanznetzdresden-protestiert-gegen-die-drohende-streichung-der-institutionellen-foerdernung-25-11-2025-vor-dem-rathaus-dresden
Weitere Informationen zur Petition gibt es außerdem auf der Website vom Netzwerk Kultur Dresden unter:
netzwerk-kultur-dresden.de
Weitere aktuelle Informationen findet ihr regelmäßig auf dem Instagram-Kanal des TanzNetzDresden unter:
instagram.com/tanznetzdresden
Titelbild: Marco Prill