
POP UP exchange • TanzNetzDresden trifft IG Tanz Essen • 18.11.2022
IG Tanz Essen
Die IG Tanz Essen ist ein Zusammenschluss freischaffender Künstler:innen, die im Bereich Tanz, Choreografie und Performance tätig sind. Es assoziieren sich Künstler:innen, die neben ihrer künstlerischen Arbeit ein großes Interesse daran haben, sich aktiv für die freie Szene einzusetzen und so die Tanzlandschaft in Essen mitzugestalten. Die IG Tanz organisiert Workshops, Vorträge und Festivals. Immer wieder finden Mitglieder für Projekte zusammen.
Für Treffen und Veranstaltungen nutzt die IG Tanz den co-working Ort space | lab. Der Ort wurde von der Kompanie Polymer DMT/ Fang Yun Lo ins Leben gerufen und beherbergt außerdem das Büro der Kulturmanagerin Sabina Stücker. Seit 2020 ermöglicht dieser Raum der freien Szene viel deutlicher in Erscheinung zu treten, hier werden Formate entwickelt und durchgeführt. Die IG Tanz Essen hat so Sichtbarkeit gewonnen und ist gewachsen. 2022 hatten einige Künstler:innen der IG Tanz Essen Residenzen im space | lab, ermöglicht durch die reconnect Förderung der Kompanie Polymer DMT/ Fang Yun Lo. Im Rahmen des Sommerfestes – space | lab is running – haben die Akteur*innen Performances, Konzerte, Konzeptionelle Austausche und Gesprächsrunden über drei Tage und verschiedene lokale Kunstorte verteilt, realisiert.
- Mehr zur IG Tanz Essen gibt es unter:
igtanzessen.com
»City to die«
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei
Antonina Koluiartseva
Marco Girardin
Venedig, “Teatro Sociale” in Mantova, in der “Rudolf-Oetker- Halle” in Bielefeld, im “Aalto Theater” in Essen, im “Konzerthaus Dortmund” und im “Konzerthaus Berlin” aufgetreten.
POP UP exchange
POP UP exchange wird initiiert vom TanzNetzDresden. Zum Austausch eingeladen wurden vier Netzwerke der freien Tanz-/Performance-Szene in Bremen, Essen, Freiburg und Cottbus. POP UP exchange soll die strukturellen und künstlerischen Verbindungen sichtbar machen, vor Ort, für die Stadtgesellschaft und überregional über Soziale Medien. Die Initiativen werden sich, ihr Profil und ihre Akteur:innen vorstellen, das TanzNetzDresden ist vor Ort. Folgt uns für LIVE Interviews und Performance-Snippets.
Im Rahmen der Netzwerkförderung “TanzNetzDresden all aROUND”, gefördert vom Fonds Darstellende Künste/ #takeheart, bauen wir unsere bundesweite Vernetzung aus. Bestehende Kontakte zu anderen lokalen Netzwerken werden gestärkt und die Begegnung unter Künstler:innen und Koordinator:innen befördert.
Die eingeladenen Netzwerke können sich im Rahmen von POP UP exchange kennenlernen und darüber hinaus am Runden Tisch der Netzwerke des TanzNetzDreden am 12.12.2022 in Dresden weiter vernetzen.
Neben dem Tanznetz Freiburg sind bei POP UP exchange außerdem mit dabei:
tanz_netzwerk_bremen PROFESSIONAL
TanzWERKSTATT Cottbus
Tanznetz Freiburg
Mehr über POP UP exchange gibt es unter
tanznetzdresden.de/pop-up-exchange
POP UP exchange ist ein Projekt des TanzNetzDresden im Rahmen der Maßnahme TanzNetzDresden All aRound, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Fotocredits: Antonia Koluiartseva