Skip to content

IM UMBRUCH • Film & Perfomance beim INTER HOCH 3 • 23.11.2025 • Zentralwerk I Dresden

Am 15. Mai 2022 feierte der Dokumentarfilm „IM UMBRUCH Go.Stay.Dance.“ von Barbara Lubich Premiere. Am 26. November wird das Werk im Rahmen des Festivals INTER HOCH 3 erstmals im Zentralwerk gezeigt und durch ein Gespräch sowie eine Performance umrahmt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem TanzNetzDresden statt. Alle weiteren Informationen gibt es im heutigen Blog-Beitrag.

Eine Blende in drei Leben.

„IM UMBRUCH Go.Stay.Dance.“  in ein Dokumentarfilm von Barbara Lubich, in dem unter anderem auch mehrere Mitgliederinnnen des TanzNetzDresden zu sehen sind. Doch worum geht es genau?

Fine Kwiatkowski, Daniela Lehmann und Cindy Hammer – drei Frauen in Bewegung. Gehen. Bleiben. Tanzen. IM UMBRUCH ist die filmische Begegnung mit drei Künstlerinnen aus drei Jahrgängen. Zwischen Alltag und Vision, Kunst und Kunstbetrieb, Eigensinn und Gemeinschaft, verschwundenen Grenzen und beständigen Werten.

Fine Kwiatkowski galt in den Achtzigern als extrem, experimentierfreudig, provokativ und unangepasst. Für Szene und Publikum diente sie zugleich als Projektionsfläche für politisches Aufbegehren. IM UMBRUCH zeigt, wie sie auch darüber spricht. Begleitet von bewegten und unbewegten Archivaufnahmen sowie aktuellen Improvisationen geht es Fine aber vor allem um das, was sie heute ausmacht. Wie hat sie einmal gesagt? „Ich war in den 80ern im Jetzt. Ich war in den 90ern im Jetzt. Ich bin Jetzt im Jetzt.“

Mit Daniela Lehmann, Jahrgang 1979, und Cindy Hammer, Jahrgang 1989, kamen zwei weitere Protagonistinnen in den Film. Beide sind ebenfalls Tänzerinnen und wurden in der DDR geboren. Daniela sollte Turmspringerin werden, nach einem einschneidenden Erlebnis wollte sie es nicht mehr. Sie liebt das Wasser noch immer, wurde aber im ureigenen Sinne frei schaffend, zum Freigeist in einem freien Körper, an verschiedenen Orten Deutschlands und auch in Ägypten, wo Daniela lebte und von Herzen immer wieder dorthin zurückkehrt. Ihr Mut zur Unvollkommenheit strahlt in ihren Tanzimprovisationen.

Cindy Hammer gehört zu den aufregenden Tänzerinnen ihrer Generation. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Palucca Schule Dresden, lebte viele Jahre im Internat, während ihre Eltern einen Neuanfang jenseits der ehemaligen Grenze wagten. Auch das hat sie stark gemacht, aufrichtig offen für künstlerische Begegnungen und Kooperationen. Cindy vereint Ballett und Streetdance, transformiert gängige Mythen Hollywoods, tanzt im öffentlichen Raum und lässt tanzen, schafft Humorvolles wie Irritierendes. Die Welt steht ihr offen – und sie holt die Welt in ihre Stadt.

„Eine Gesellschaft im Umbruch. So lautet die Diagnose unserer Zeit und es ist schnell dahin gesagt. Doch wie fühlt sich ein gesellschaftlicher Umbruch an? Wie können die Künste darauf reagieren? Und wie gehen die Künstlerinnen und Künstler selbst mit ihren eigenen (Um-)Brüchen um? 

Für Regisseurin Barbara Lubich begann ihr Film IM UMBRUCH mit einer Forschungsarbeit zum subversiven Tanz in der DDR. Die gebürtige Italienerin ist 1998 in den Osten Deutschlands gezogen. Bei ihren Recherchen traf sie unter anderem die Tänzerin und Tanzpädagogin Hanne Wandtke, Malerin und Regisseurin Christine Schlegel sowie den Maler und Filmemacher Lutz Dammbeck. Alle drei gehörten schon in der DDR zu den anerkannten Koryphäen. In den Gesprächen kam immer wieder die Rede auf eine besondere Frau, die sie damals bewunderten und noch immer bewundern: Fine Kwiatkowski, Jahrgang 1956 – eine tanzende Ikone. Die Begegnung mit ihr wurde für Barbara Lubich zur Initialzündung für IM UMBRUCH.“ (Text: Andreas Körner)

Fotos: Premiere von IM UMBRUCH am 15. Mai 2022 in HELLERAU -Europäisches Zentrum der Künste Dresden I Credit: Peter R. Fiebig

Alle genannte Künstler:innen waren Mitwirkende der Intermedia I. Doch der Film bleibt nicht in der Vergangenheit sondern wird zur Begegnung zwischen den Generationen. 

Mehr zu „IM UMBRUCH“ gibt es unter folgendem Link:
hechtfilm.de/projekte/im-umbruch/

In einem früheren und ausführlichen Beitrag auf unserem Blog haben wir unter folgendem Link berichtet:
tanznetzdresden.de/premiere-dokumentarfilm-im-umbruch-barbara-lubich-fine-kwiatkowski-daniela-lehmann-cindy-hammer/

IM UMBRUCH zu Gast beim INTER HOCH 3 Festival im Zentralwerk

Am 23. November nach dem Film begegnen sich Regisseurin Barbara Lubich und die Protagonistinnen Fine Kwiatkowski, Daniela Lehmann und Cindy Hammer für ein Gespräch. Zu ihnen gesellt sich eine weitere Künstler*in der Generation Z, die mit einer 15 minütigen Performance zu Gast ist.

Es wird wieder um die Frage gehen: Gehen. Bleiben.Tanzen? Was kann Kunst heute, in Zeiten des Umbruchs?

Die Veranstaltung ist Teil des Festival INTER HOCH 3 des Zentralwerk e.V. Mehr Informationen gibt es unter folgendem Link:
zentralwerk.de/archiv/inter-hoch-3/

Die Veranstaltung wird gefördert von Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und findet in Kooperation mit dem TanzNetzDresden statt.

Informationen

Was? IM UMBRUCH Go.Stay.Dance. (R: Barbara Lubich  D, 2022, 76 min) Deutsch mit engl. UT)
Film, Performance und Gespräch (weitere Informationen) im Rahmen des Festival INTER HOCH 3
Wann? Sonntag, 23. November 2025; ab 18 Uhr
Wo? Zentralwerk, Heidestr. 2, 01127 Dresden, Kleiner Saal

Tickets: 15 Euro regulär / 8 Euro ermäßigt / 20 Euro Soliticket I  Tickets gibt’s im Online-Vorverkauf.


Titelbild: Michael Sommermeyer

An den Anfang scrollen