Überspringen zu Hauptinhalt

Elternschaft und Kunstbetrieb – Wege und Lösungen

  • 25. Mai 2022

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt oft eine große Herausforderung dar. Besonders im Kunstbetrieb tritt dies oftmals noch deutlicher als in anderen Branchen zutage. Aus diesem Grund laden sächsische Kulturverbände und Institutionen am 1. Juni 2022 zu einer Online-Veranstaltung…

Mehr Lesen

Die Graphic Recordings von Working Communities sind online

  • 25. Januar 2022

Wir sind der Dresdner Illustratorin und Zeichnerin Henrike Terheyden über alle Maßen dankbar, denn sie hat in der spannenden Zeit unseres 2021er Projekts WORKING COMMUNITIES handgezeichnete Dokumentationen angefertigt, die nun in kleinen Videos zum Leben erweckt wurden und einmal mehr…

Mehr Lesen

»It flows.«

  • 9. November 2021

Heute gibt es ein Interview mit Lisa Zocher und Renan Manhaes von der FORWARD DANCE COMPANY aus Leipzig. Beide sind im Rahmen von WORKING COMMUNITIES am Samstag, dem 13. November 2021 mit ihrem Workshop »Der Bereich zunehmender Zufälligkeit« zu Gast…

Mehr Lesen

»Eine tiefe Reflektion zwischen Emotionen und Bewegung.«

  • 8. November 2021

Als Teil des Programms von WORKING COMMUNITIES werden am Freitag, dem 12. November 2021 Christa Cocciole und Pablo Escoria im Rahmen ihres Workshops »Embodiment für soziale Transformation / Embodiment for Social Transformation« in der TENZA Schmiede zu Gast sein. Wir…

Mehr Lesen

»A deep reflection between emotions and movement.«

  • 8. November 2021

WORKING COMMUNITIES will host Christa Cocciole and Pablo Escoria on Friday, November 12, 2021 as part of their workshop "Embodiment for Social Transformation". The workshop will be held in English and translated on site into German and we have now…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen